Arbeiten zur neutestamentlichen Theologie und Zeitgeschichte (ANTZ)
Eine naive, unkritische Identifikation mit dem Neuen Testament zu Lasten der Darstellung des Judentums ist nach wie vor ein unbewältigtes Problem vieler Arbeiten zum Neuen Testament. Diese Reihe zielt demgegenüber auf ein hermeneutisches Verhältnis zum Neuen Testament und zum antiken Judentum, innerhalb dessen der Exeget oder Historiker beiden mit einem vergleichbar intensiven, sensiblen Verstehen begegnet. Sie möchte deshalb insbesondere solche Untersuchungen fördern, die auf dem schmalen Grad zwischen dem Wunschbild einer anderen Historie des christlich-jüdischen Verhältnisses einerseits und der Ausblendung historisch-theologischer oder historisch-hermeneutischer Verantwortung andererseits wandeln.
Zum Bestellen von Büchern nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an mail(at)ikj-berlin.de - Gern nehmen wir Ihre Bestellungen auch telefonisch entgegen!
Jüdische Literatur zwischen Bibel und Mischna
Eine historische und literarische Einführung
Georg W. E. Nickelsburg
2018, geb. 513 S.
34,90 € (inkl. Mwst., zuzügl. Versand)
ISBN 978-3-938435-02-1
Geschichte und Tradition
Aufsätze zum antiken Judentum und zum jüdischen Erbe des frühen Christentums
Michael Tilly
2012, Hardcover, 238 S.
24,80 € (inkl. Mwst., zuzügl. Versand)
ISBN 978-3-938435-05-2
Wurzeln des rabbinischen Judentums
Eine Geistesgeschichte von Ezechiel bis Daniel
Gabriele Boccaccini
2014, Hardcover, XVIII, 253 S.
29,80 € (inkl. Mwst., zuzügl. Versand)
Abgrenzungen
Die Aufspaltung des Judäo-Christentums
Daniel Boyarin
2009, Hardcover, XIX, 373 S.
25,00 € (inkl. Mwst., zuzügl. Versand)
ISBN 978-3-923095-70-4
Josephus - Jesusbewegung - Judentum
Gesammelte Aufsätze
Günther Baumbach
2005, kart., VI, 268 S.
18,00 € (inkl. Mwst., zuzügl. Versand)
ISBN 3-923095-35-X
Der Gott der Welt tritt auf den Sinai
Entstehung, Entwicklung und Funktionsweise der frühjüdischen Apokalyptik
Andreas Bedenbender
2000, geb., 310 S.
18,00 € (inkl. Mwst., zuzügl. Versand)
ISBN 3-923095-90-2
Ein Freispruch für Paulus
John Tolands Theorie des Judenchristentums
Mit einer Neuausgabe von Tolands 'Nazarenus' durch Claus-Michael Palmer
Gesine Palmer
1996, geb., 184 S.
21,50 € (inkl. Mwst., zuzügl. Versand)
ISBN 3-923095-89-9
Der Herrscher und der Weise im Gespräch
Studien zu Form, Funktion und Situation der neutestamentlichen Verhörgespräche und der Gespräche zwischen jüdischen Weisen und Fremdherrschern
Gudrun Holtz
1996, geb., 392 S.
21,50 € (inkl. Mwst., zuzügl. Versand)
ISBN 3-923095-88-0
Aufsätze zum nachbiblischen Judentum und zum jüdischen Erbe der frühen Kirche
Kurt Hruby
Hg. v. Peter von der Osten-Sacken und Thomas Willi
Unter Mitarbeit von Andreas Bedenbender
1996, geb., 519 S.
22,00 € (inkl. Mwst., zuzügl. Versand)
ISBN 3-923095-86-4
Das Siegel der Propheten
Historische Beziehungen zwischen antikem Judentum, Judenchristentum, Heidentum und frühem Islam
Carsten Colpe
2., ber. u. erw. Aufl. 2007, kart. X, 254 S
18,50 € (inkl. Mwst., zuzügl. Versand
ISBN 978-3-923095-32-2
Rabbi Akiva
Texte und Interpretationen zum rabbinischen Judentum und Neuen Testament
Pierre Lenhardt / Peter von der Osten-Sacken
1987, geb., 408 S., 8 Abb.
18,00 € (inkl. Mwst., zuzügl. Versand)
ISBN 3-923095-81-3