Toleranz heute
250 Jahre nach Mendelssohn und Lessing
1979, brosch., 170 S.
4,90 €
(inkl. Mwst., zuzügl. Versand)
ISBN 3-923095-09-0
Der erste Teil der Aufsatzsammlung beschäftigt sich mit dem Toleranzverständnis von Gotthold Ephraim Lessing und Moses Mendelssohn im Rahmen ihrer Zeit und insbesondere mit Lessings Ringparabel. Es folgen grundsätzliche Überlegungen zum Toleranzgedanken im Christentum und im Judentum sowie schließlich vorwiegend pädagogisch orientierte Beiträge, in denen die von Lessing und Mendelssohn nach wie vor ausgehenden Impulse aufgegriffen werden.
Autoren: M.S. Abdullah, U. Bohn, F. Dürrenmatt, J. Katz, K.P. Lehmann, N.P. Levinson, Sir R. Livingstone, U. Mann, A. u. R. Meyer, P. Navè-Levinson, P. v.d. Osten-Sacken, H. Ruppel, E. Simon, M. Stöhr, U. Tal, S. Talmon, R. Thalmann, R.J.Z. Werblowsky.